Daily Archives: August 19, 2012

Warum Ares?

(011) Mythologem: strebendes Bemühen. Warum lebt Ares im Pantheon von ‘Neu-Weimar’, neben der Göttin Hygieia und dem zum Gott erhoben Goethe, neben anderen für das Kulturprojekt “Sonne und Erde” noch nicht wiederentdeckten absoluten Wesenheiten? Die Göttin Juno hat sich schon … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Warum Ares?

Basistexte der kirchlichen Einrichtung der Propyläen (I)

(010) Mythologem: Kanon. Die Einleitung zu den “Propyläen”, der hauptsächlich von Goethe selbst hervorgebrachten “Zeitschrift für bildende Kunst”, ist einer der heiligen Texte des Kulturimpulses “Sonne und Erde”, die zur Begründung des geistlichen Vorhabens im Zusammenhang mit der “Freien Karl-Philipp … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Basistexte der kirchlichen Einrichtung der Propyläen (I)

Der Goethe als Menschheitsrepräsentant der 6. Kulturepoche

(009) Mythologem: Polis. Mit Goethe beginnt eine neue Zeitrechnung, mit Goethe beginnt die Epoche der geistig freien Individualität, mit Goethe beginnt die erkenntniskünstlerische Rückkehr in das Paradies von Neu Weimar, mit Goethe beginnt die Erhebung der Kultur zu einer zweiten … Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Der Goethe als Menschheitsrepräsentant der 6. Kulturepoche